Der 30. September 2018 ist der Internationale Übersetzertag. Jedes Jahr am 30. September wird dieser Tag im gesamten Verbund der Vereinten Nationen gefeiert. Anfang 2017 wurde der Tag von der Generalversammlung der Vereinten Nationen als offizielle Veranstaltung anerkannt.
Sind Sie bereit für den Internationalen Übersetzertag 2018? Wie werden Sie ihn feiern?

internationaler Übersetzertag 2018
Der Internationale Übersetzertag 2018 steht unter dem Motto Übersetzung: Förderung des kulturellen Erbes in Zeiten des Wandels. Die UNESCO möchte zeigen, dass es beim kulturellen Erbe nicht nur um „Baudenkmäler und Objektsammlungen“ geht – sondern um etwas weniger Greifbares, das sich aus den individuellen Eigenheiten einer Kultur, aus den Überzeugungen und Gebräuchen der Menschen und ihrer Beziehung zur Welt um uns herum ergibt. Das soll am diesjährigen Internationalen Übersetzertag gefeiert werden.
Die Welt verändert sich in rasantem Tempo. Vom Klimawandel über Umweltzerstörung bis hin zu politischen Umwälzungen und wirtschaftlicher Unsicherheit ist eine Menge los, was einen schnellen und nachhaltigen Wandel bewirken kann. Aus diesem Grund sind die UNESCO und der Internationale Übersetzerverband bestrebt, unser kulturelles Erbe zu fördern und zu schützen.
Der Internationale Übersetzertag rund um den Globus
Der Internationale Übersetzertag wird von Ländern in aller Welt gefeiert, von einzelnen Übersetzern ebenso wie von großen Unternehmen und Regierungsorganisationen. Die Feierlichkeiten sind sehr unterschiedlich, aber alle richten sich auf den Stellenwert der Übersetzung und ihren positiven Einfluss auf unsere Gemeinschaften und die Art und Weise, wie sie miteinander verbunden sind.
In Abu Dhabi beispielsweise feierte das Ministerium für Kultur und Tourismus den Internationalen Übersetzertag 2017 mit der Eröffnung einer Buchhandlung für Mitarbeiter mit 80 % Rabatt auf alle Produkte. Das Ministerium verteilte außerdem übersetzte Romane, um die Lesekultur in der Gemeinde zu fördern.
In England führte die British Library ein Veranstaltungsprogramm durch, das so vielfältige Themen wie die Übersetzung von Menschenrechten, von Theaterworkshops, von Poesie und der arabischen Sprache umfasste.
Den Internationalen Übersetzertag 2018 feiern
Wenn Sie noch nicht wissen, wie Sie den Internationalen Übersetzertag 2018 feiern sollen, vernetzen Sie sich doch mit Ihren Kollegen und überlegen Sie sich gemeinsam, was Sie tun können. Sie können Ihre Ideen auch unter diesem Beitrag teilen! Egal was Sie tun – und ganz egal, ob Sie sich auf portugiesische Übersetzung, spanische Übersetzung oder ein anderes Gebiet spezialisiert haben –, feiern Sie Ihren eigenen Erfolg und den Stellenwert der Übersetzung allgemein. Denn schließlich gäbe es ohne das riesige Netzwerk von Übersetzern überall auf der Welt viel weniger zu feiern!